Was kostet ein Deutschkurs?
Kosten und Optionen im Jahr 2025
Au Pairs kommen nach Deutschland, um Deutsch zu lernen. Aber wo? Und was kostet ein Deutschkurs?
Die Kosten hängen stark davon ab, wo du den Deutschkurs machst: online, mit einem Privatlehrer, bei einer privaten Sprachschule, bei einer Volkshochschule oder bei einem privat organisierten Verein.
Wichtig: Teuer heißt nicht automatisch gut. Unserer Erfahrung nach sind die Kurse der Volkshochschule im Vergleich zu privaten Anbietern erschwinglich bei hoher Qualität. Privatunterricht hat den Vorteil, dass du das Lerntempo anpassen kannst und der Kurs auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Allerdings fehlt manchen Au Pairs die soziale Interaktion mit anderen Kursteilnehmern. Gerade wenn die Gastfamilie auf dem Dorf wohnt oder erschwingliche Kurse schon ausgebucht sind, bietet sich ein Onlinekurs an.
Nachfolgend vergleichen wir die Kosten für Kurse in Deutschland.
Volkshochschulen
Die Volkshochschulen sind gemeinnützige Einrichtungen zur Weiterbildung von Erwachsenen. Sie werden durch den Staat (Bund, Länder und Gemeinden) mitfinanziert, daher sind die Kursgebühren regional unterschiedlich.
Aktuelle Preise für A2.1 Kurse (Stand 2025)
| Deutschkurs | Stadt | Kursgebühr | Häufigkeit | Länge |
|---|---|---|---|---|
| Deutsch Intensiv A2 | Bremen | 580,00 € | 4x die Woche je 4 Std | 8 Wochen |
| Deutsch A2.1 Standardkurs | Hannover | 358,00 € | 3x die Woche je 3 Std | 8 Wochen |
| Deutsch A2.1 Intensivkurs | München | 420,00 € | 5x die Woche je 3 Std | 6 Wochen |
| Deutsch Integrationskurs A2 | Wien | 454,00 € | 3x die Woche je 3 Std | 9 Wochen |
| Deutsch A2.1 Intensivkurs | Leipzig | 372,00 € | 5x die Woche je 3 Std | 5 Wochen |
| Deutsch A2.1 Standard | Frankfurt | 390,00 € | 3x die Woche je 3 Std | 8 Wochen |
Goethe Institut
Das Goethe Institut bietet in 13 deutschen Städten Kurse an. Abendkurse bestehen in der Regel aus 72 Terminen verteilt auf 20 bis 24 Kurstage. Kursgebühren variieren zwischen 730€ und 950€ (aktualisiert für 2025). Das konkrete Angebot findest du auf der Webseite des Goethe Instituts.
Private Anbieter
Es gibt viele private Anbieter, hauptsächlich in Großstädten. Die Kurse kosten zwischen 300€ und 1.200€ im Monat, je nach Kursgröße und Häufigkeit. Diese Kurse sind eher auf Sprachstudenten ausgelegt, die viel Zeit aufwenden können.
Beispiele für private Anbieter:
- Intensivkurse: 440-700€ für 4 Wochen
- Abendkurse: 250-400€ für 4 Wochen
Privatunterricht
Privatlehrer findest du über Ebay Kleinanzeigen oder Plattformen wie Superprof:
- Durchschnittspreis: 20-25€ pro Stunde
- Qualifizierte Lehrer: 30-50€ pro Stunde
- Studenten: 15-20€ pro Stunde
- Professionelle Sprachschulen: 38-48€ pro Stunde (bei größeren Stundenpaketen günstiger)
96% der Privatlehrer bieten eine kostenlose Probestunde an.
Deutschunterricht für Flüchtlinge (oft auch für Au Pairs zugänglich)
Die Flüchtlingskrise hat viele Organisationen hervorgebracht, die auch Deutsch unterrichten. Manche lassen auch Au Pairs zu. Diese Kurse sind oft kostenlos und somit eine unglaublich gute Alternative. Diese Organisationen findest du selten online – das Einwohnermeldeamt kann dir aber den Ansprechpartner nennen.
Onlinekurse
Das Angebot der Onlinekurse schwankt von 200€ bis 350€ im Monat, je nachdem ob du eigenständig oder in einem virtuellen Klassenzimmer lernst. Viele Volkshochschulen bieten inzwischen auch Online-Varianten ihrer Präsenzkurse an.
Vorteile von Onlinekursen:
- Flexibilität bei der Zeiteinteilung
- Keine Anfahrtskosten
- Oft günstiger als Präsenzunterricht
- Perfekt für Au Pairs in ländlichen Gebieten
Wir haben dem Thema Online-Deutschkurs einen eigenen Artikel gewidmet.
Online Deutschkurs für Au Pairs *
Unser Tipp
Für Au Pairs empfehlen wir eine Kombination: Starte mit einem VHS-Kurs für die Grundlagen und soziale Kontakte, ergänze bei Bedarf mit gelegentlichem Privatunterricht für spezielle Schwächen. Nutze kostenlose Online-Ressourcen wie die VHS-Lernportale zur Übung.